Hören - Sehen - Erleben
2022
Hornmusik aus vier Jahrhunderten in kirchlichen Konzerten
Das Repertoire des Parforcehorn-Bläsercorps Gifhorn wird von der „Kontaktstelle Musik Braunschweig“ dem Genre „Klassik, sakrale Kompositionen, Volkslieder“ zugeordnet. Wie in den vergangenen Jahren fanden die Auftritte vorwiegend in Kirchen und bei Messen (Hubertusmessen) statt. Das Besondere im Jahr 2022 lag darin, daß wir an den Konzertorten mehrfach „Maria, der Mutter Jesus“ begegneten.
21.05.
Neuwerkkirche Goslar (St. Maria in horto, Heilige Maria im Rosengarten)
15.10.
St. Marienkirche Basthorst
16.10.
St. Marien Kirche Lübeck (Rats- und Bürgerkirche)
Auf das Konzert in der Lübecker St. Marien Kirche wurde mit Plakaten und auf ihrer Homepage folgendermaßen hingewiesen:
Konzert : Festlicher Naturhornklang
Das Parforcehorn-Bläsercorps Gifhorn spielt klassische und sakrale Hornmusik von Mozart, Haydn, Telemann, Schubert, Bach u.a. großen Komponisten.
Das musikalische Repertoire bewegt sich um das Bekenntnis „CREDO“, somit sind neben bekannten Chorälen auch internationale Werke wie „Amazing Grace“, „Nearer, my God to Thee“ oder französische Glockenstücke im Programm. Ein festliches Marienlied und ein KYRIE werden zur Ehre der Namenspatronin als Eröffnung erklingen.
Mit dieser Musikauswahl haben die HornspielerInnen in den zurückliegenden Jahren u.a. in den Kathedralen in Berlin, Dresden, Naumburg, Erfurt sowie in Malaga und Granada ihre Musik als universelle Sprache erklingen lassen.
Die Grundtonart Es-Dur steht für den „Ton der Liebe, der Andacht und des traulichen Gespräches mit Gott.“ (D. Schubart)
Die wichtigsten Stationen ("Highlights")
2014
08.11. Frauenkirche Dresden: Mittagsandacht
09.11. Weinbergkirche Dresden-Pillnitz: Kirchweihgottesdienst
2015
24.10. St. Hedwigs-Kathedrale Berlin: Vorabendmesse mit Domorganist Thomas Sauer
25.10. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin: Gottesdienst mit Altbischof Dr. Martin Kruse und Pfarrer Martin Germer; Orgel: LKMD Christian Schlicke
2016
12.11. Kathedrale zu Dresden: Abendmesse in der Katholischen Hofkirche: „ Parforcehörner und ein Wienerhorn: Prof. Peter Damm; Silbermannorgel: Prof. Thomas Lennartz
2017
20.10. Rotkäppchen Sektkellerei, Freyburg: „Rotkäppchen-Sektival“ – „Vorband“ zum Konzert des Glenn-Miller-Orchestra
22.10. Naumburger Dom: Sonntagsgottesdienst mit Pfarrer Roland Lehmann; Domkantor: KMD Drafehn
2018
06.10. St. Johannes Baptista Kirche Ramsla: Abendandacht mit Pfarrer Martin Lieberknecht und Christine Lieberknecht
07.10. Dom St. Marien Erfurt: Gottesdienst; Orgel: KMD Prof. Silvius von Kessel
2019
20.10. St. Nikolai-Kirche Stralsund: Festgottesdienst; Orgel: KMD Matthias Pech
2020
29.01. - 04.02.: Konzertreise nach Andalusien (Konzert in der Kathedrale Malaga; Konzert im Musik pavillon Mijas; Konzert im Stadttheater Marbella; Messe in der Kathedrale Granada)